Willkommen bei Renault Trucks Deutschland
Presseinformation
Spedition Rüdinger setzt auf Elektromobilität: Neuer Ladepark mit Renault Trucks und Netze BW eingeweiht
#JoinTheGoodMove
Sep. 2 2025

Die Spedition Rüdinger hat gemeinsam mit Renault Trucks und der Netze BW Sparte Dienstleistungen ihren hochmodernen Depot-Ladepark auf dem Betriebshof der Rüdinger Spedition in Krautheim eröffnet. Der Ladepark markiert einen entscheidenden Schritt für nachhaltigere Logistik und stärkt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs in der Region Hohenlohe.
Die Eröffnung des Ladeparks wurde von Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, und Dirk Güsewell, EnBW-Vorstand für Systemkritische Infrastruktur und Kundinnen und Kunden, begleitet. Im Fokus stand der praktische Beitrag von Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung der Logistik: „Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs beginnt im Depot – dort, wo aus täglicher Praxis echter Wandel entsteht“, betont Dirk Güsewell.
Pioniere in der Elektromobilität
Die Rüdinger Spedition ist innerhalb der Region ein Vorreiter der Elektromobilität und plant, bis 2027 ihre gesamte Nahverkehrsflotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Ende 2024 waren bereits 15 Prozent der Fahrzeuge elektrisch unterwegs, bis 2026 soll der Anteil auf 50 Prozent steigen. Der neue Depot-Ladepark unterstützt dieses Ziel durch skalierbare Ladeinfrastruktur, die flexibel an den Bedarf der Flotte angepasst werden kann, ohne den normalen Betriebsablauf zu stören.
Renault Trucks ist einer der wenigen europäischen Hersteller mit einer vollelektrischen Modellpalette von 3,07 bis 44 Tonnen. Zudem verfolgt das Unternehmen einen innovativen Ansatz in der Kreislaufwirtschaft: Bestehende Dieselfahrzeuge werden auf Elektroantrieb umgerüstet, um Ressourcen zu schonen und den CO₂-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Dies hat der YouTube Elektrotrucker bei seinem Besuch in Lyon in einem Video festgehalten.
Der neue Ladepark der Rüdinger Spedition zeigt exemplarisch, wie Hersteller, Logistikunternehmen und Energieversorger gemeinsam die Verkehrswende vorantreiben können. Die Inbetriebnahme setzt ein klares Signal: Elektromobilität im Schwerlastverkehr ist keine Zukunftsvision, sondern beginnt heute.
Über die Spedition Rüdinger
Die Spedition Rüdinger ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation mit Sitz in Krautheim, Baden-Württemberg. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Teil- und Komplettladungen sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Mit einer Flotte orangefarbener Lkw ist Rüdinger als regionale Stückgutspedition und Lagerlogistiker bekannt. Rüdinger bietet globale Logistiklösungen durch Luft- und Seefracht sowie Verzollungen an. Das Unternehmen setzt auf schnelle Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und nutzt die Vorteile der Digitalisierung, um effiziente, papierlose und transparente Anwendungen in Echtzeit bereitzustellen. Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zum Gewinn des Eco Performance Awards der Spedition Rüdinger.
Über Netze BW Sparte Dienstleistungen
Die Sparte Dienstleistungen der Netze BW ist auf Planung, Bau und Betrieb von Energie- und Infrastrukturlösungen spezialisiert. Sie unterstützt Kommunen, Stadtwerke, Industrie und Projektentwickler bei Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- und Telekommunikationsnetzen sowie bei Beleuchtungskonzepten, Breitband- und Mobilfunkprojekten. Darüber hinaus bietet sie moderne Lösungen für erneuerbare Energien wie Wind- und Solarparkanschlüsse sowie IoT-Anwendungen. Mit rund 400 Mitarbeitenden und regionaler Präsenz in Baden-Württemberg verbindet die Sparte technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung und sorgt für einen zuverlässigen, zukunftsorientierten Betrieb kritischer Infrastruktur.
Über Renault Trucks in Deutschland
Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 19 eigenen und mehr als 135 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 45 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom elektrischen Cargo-Bike und leichten Nutzfahrzeug bis zur schweren Zugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.
Weitere Informationen: |
Kim-Maylin Kühn Tel. +49 151 67028235 |