Willkommen bei Renault Trucks Deutschland
Presseinformation
Renault Trucks T überzeugt erneut mit 4 Sternen im Euro NCAP-Test und erhält CitySafe Label
Sep. 30 2025

Euro NCAP, Europas Referenz für Fahrzeugsicherheitsbewertungen, hat sein Prüfverfahren 2024 auf schwere Nutzfahrzeuge ausgeweitet und setzt seit 1997 Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit. Jetzt wurden die Ergebnisse der aktuellen Testkampagne veröffentlicht. Der Renault Trucks T beweist dabei erneut seine hohe Sicherheitsleistung: Er behält seine 4-Sterne-Bewertung mit einer verbesserten Gesamtpunktzahl von 76 %. Zudem trägt das Modell das CitySafe Label für besondere Eignung im Stadtverkehr und beim Schutz von Verkehrsteilnehmenden.
Höhere Gesamtbewertung und CitySafe Label
In diesem Jahr erreichte der Renault Trucks T ein starkes Ergebnis mit 4 Sternen und einer Gesamtwertung von 76 % (plus 2 Punkte), die sich wie folgt aufteilt:
- Sicheres Fahren: 72 %
- Unfallvermeidung: 76 %
- Systeme nach dem Unfall: 80 %
In seinem Bericht 2025 lobte Euro NCAP insbesondere „die hochwertigen Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ des Renault Trucks T. Besonders hervorgehoben wurde die Integration einer aktiven Seitenkollisionsvermeidung, die „die 4-Sterne-Bewertung weiter verteidigt und dem Fahrzeug das CitySafe Label einbringt – und den Renault Trucks T sowohl für den Fernverkehr als auch für den städtischen Einsatz zur idealen Wahl macht.“
Das Label hebt vor allem den Notbremsassistenten und die Systeme zur Erkennung gefährdeter Verkehrsteilnehmender hervor, die in diesem Jahr um eine Seitenerkennung mit Bremsfunktion erweitert wurden. Das System erkennt Radfahrende beim Rechtsabbiegen und bremst das Fahrzeug automatisch ab, wenn eine Kollisionsgefahr besteht.
Euro NCAP: Für mehr Sicherheit auf den Straßen
Seit 1997 hebt Euro NCAP die Sicherheitsstandards im Pkw-Bereich kontinuierlich an. Mit der Erweiterung auf schwere Nutzfahrzeuge treibt die Organisation nun die gesamte Branche dazu, noch fortschrittlichere Sicherheitstechnologien einzusetzen. Renault Trucks unterstützt diesen Ansatz ausdrücklich – im Interesse der Fahrer:innen sowie aller Verkehrsteilnehmer:innen.
Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen und umfasst drei Bereiche:
- Sicheres Fahren: Bewertung von Fahrerüberwachungssystemen, direkter und indirekter Sicht sowie Fahrerassistenzsystemen.
- Unfallvermeidung: Bewertung des Fahrzeugverhaltens bei Frontkollisionen mit anderen Fahrzeugen, Fußgängern und Radfahrer:innen, beim Spurwechsel sowie bei langsamen Fahrmanövern.
- Systeme nach dem Unfall: Bereitstellung von Informationen für Ersthelfer:innen und Zugänglichkeit für Rettungskräfte.
Über Renault Trucks in Deutschland
Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 45 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom 3,07 leichten Nutzfahrzeug bis zur 44 Tonnen schweren Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.
Weitere Informationen: |
Kim-Maylin Kühn Tel. +49 151 67028235 |