Presseinformation

Mehr Elektro auf der Straße: EDEKA-Tochter Büsch setzt erneut auf Renault Trucks

E-Tech T

Die Handwerksbäckerei Büsch, eine Tochtergesellschaft der EDEKA, stellt ihren Fuhrpark Schritt für Schritt auf Elektrofahrzeuge um – und vertraut dabei auf bewährte Technologie von Renault Trucks. Nach positiven Erfahrungen mit dem ersten vollelektrischen E-Tech T erweitert das Unternehmen nun seinen Fuhrpark um ein zweites Fahrzeug dieses Typs.

Zwei Renault Trucks E-Tech T Sattelzugmaschinen (SZM) werden künftig im regionalen Verteilerverkehr eingesetzt und beliefern zahlreiche Fachgeschäfte mit frischen Backwaren. Mit der zweiten vollelektrischen SZM baut Büsch sein Engagement für eine klimafreundlichere Logistik konsequent aus.

„Nach den positiven Erfahrungen mit unserem ersten Renault Trucks E-Tech T war für uns klar, dass wir diesen Weg weitergehen wollen,“ sagt Dirk Jonack, Büsch-Geschäftsführer. „Das Fahrzeug überzeugt uns im Alltag durch Zuverlässigkeit, Reichweite und hohen Fahrkomfort – und trägt dazu bei, unsere Transportprozesse nachhaltiger zu gestalten.“

Renault Trucks E-Tech T: Stark, leise, emissionsfrei

Der Renault Trucks E-Tech T ist speziell für den regionalen und überregionalen Verteiler- und Fernverkehr konzipiert. Dank seines leisen, emissionsarmen Antriebs ist der E-Tech T ideal für den Einsatz in urbanen Gebieten und für nächtliche Lieferungen geeignet. Mit der Kombination aus starker Leistung, hoher Nutzlast und umweltfreundlichem Betrieb leistet der E-Tech T einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs.

Elektromobilität aus Erfahrung

Renault Trucks gehört zu den Pionieren der Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor. Seit über fünf Jahren produziert das Unternehmen elektrische Lkw in Serie – vom leichten Verteilerverkehr bis hin zu schweren Fernverkehrsfahrzeugen. Mit einem breiten Elektroportfolio und einem wachsenden Servicenetz unterstützt Renault Trucks Transport- und Logistikunternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Energiewende im Straßengüterverkehr.

 

Auf dem Foto abgebildet, v.l.n.r.: Frederik Classen, Sales Representative RT; Stefan Wagner, Fuhrparkleiter Büsch; Michael Pies, Sales Manager RT und Paul Rack, Energy Transition Specialist.

 

Über die Handwerksbäckerei Büsch

Das Unternehmen mit Sitz in Kamp-Lintfort betreibt Bäckereifachgeschäfte überwiegend in den Vorkassenzonen von EDEKA-Märkten. Seit seiner Gründung steht Büsch für handwerkliche Qualität und regionale Verantwortung. Mit modernen Produktionsprozessen und nachhaltiger Logistik setzt das Unternehmen konsequent auf umweltfreundliche Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

 

Über Renault Trucks in Deutschland

Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 45 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom 3,07 leichten Nutzfahrzeug bis zur 44 Tonnen schweren Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Volvo Group bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.

 

 

Weitere Informationen:

www.renault-trucks.de

Kim-Maylin Kühn

Tel. +49 151 67028235

kim-maylin.kuehn@renault-trucks.com